Game Changer Award

Die Jury des Game Changer Award

Die Jury des Game Changer Award

Diese 8-köpfige, hochkarätig besetzte Jury aus Top-Management und Wirtschaft ermittelt 2025 die Preisträger für den Game Changer Award.

imagedgx0d.png

Dorothee Blessing

Managing Director und Global Co-Head of Investment Banking Coverage J.P. Morgan

Dorothee Blessing verantwortet alle „Global Industry Groups“ und weltweiten Regionen im Investment Banking. Sie ist Mitglied des Global Banking Operating Committee als auch des Global Investment Banking Executive Committee von J.P. Morgan. Vorherige Stationen waren unter anderem Co-Head of Investment Banking für EMEA und Mitglied des Global Investment Banking Management Teams sowie CEO der J.P. Morgan AG. Sie berät Unternehmen in finanziellen und strategischen Angelegenheiten, einschließlich Fusionen, Übernahmen, Finanzierungen, sowie allgemeinen Corporate Finance Themen. Bevor sie zu J.P. Morgan kam, war Dorothee Blessing mehr als 20 Jahre bei Goldman Sachs, als langjährige Partnerin und Co-Head of Investment Banking in der deutschsprachigen Region tätig. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte sie an der Hochschule St. Gallen und der HEC Paris.

image9rbu7.png

Ayla Busch

Vorsitzende Pfeiffer Vacuum Technologie

Ayla Busch ist Mitinhaberin und seit 1997 Co-CEO des global tätigen Familienunternehmens Busch Vacuum Solutions sowie seit 2017 Aufsichtsratsvorsitzende der börsennotierten Pfeiffer Vacuum Technology AG. Darüber hinaus engagiert sie sich als Co-Vorsitzende des Global Champions Advisory Board an der ESMT Berlin und ist Mitglied des Kuratoriums der Fritz-Thyssen-Stiftung. Sie absolvierte ein interdisziplinäres Studium der Philosophie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre (PPE) an der University of Oxford, hiernach einer Master-Studium in Regionalstudien an der Harvard University sowie einen MBA an der Harvard Business School. Ihr inspirierendes Wirken als Führungspersönlichkeit und ihre Vorbildfunktion für weibliche Nachwuchstalente wurden in den Jahren 2021-2024 vom manager magazin gewürdigt, das sie in die Liste der „100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft“ aufnahm. Im Jahr 2022 erhielt sie den German Leadership Award.

image83z0b.png

Jeannette zu Fürstenberg

Managing Director and Head of Europe at General Catalyst / Founding Partner of La Famiglia VC

Dr. Jeannette zu Fürstenberg ist Managing Director der globalen VC-Gesellschaft General Catalyst und verantwortet deren Europageschäft. Sie ist Gründungspartnerin von La Famiglia, einer der bedeutendsten Frühphasen-Venture-Capital-Plattformen in Europa, die Industrie und Start-ups verbindet. Durch den Zusammenschluss mit General Catalyst 2023 wurde La Famiglia zum Nukleus der globalen Seed Investment Plattform von General Catalyst. Zu ihren Investitionserfolgen zählen Deel, Forto, Helsing, Mistral und Personio. Sie ist Aufsichtsrätin von Helsing und Mistral und im Stiftungsrat des IfW Kiel. Ihr Ziel ist ein resilientes Europa, in dem Technologie eine Schlüsselrolle bei der Transformation spielt.

imagehnevd5.png

Isabell Hülsen

Chefredakteur manager magazin

Isabell Hülsen ist seit Mai 2024 Chefredakteurin des manager magazins. Nach dem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Hamburg startete sie ihre Karriere im Journalismus bei der "Financial Times Deutschland". 2007 entschied sie sich für einen Wechsel und trat in das Wirtschaftsressort des SPIEGEL ein. 2019 übernahm sie die Leitung des Ressorts. In dieser Funktion prägte sie maßgeblich die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Ressorts und integrierte Online- und Print-Redaktion. Als Redakteurin wurde sie für ihre Berichterstattung mit dem Helmut Schmidt Preis, dem Stern-Preis und dem Otto-Brenner-Preis ausgezeichnet.

imagepx7f3.png

Philipp Justus

Vice President Google Central Europe

Als Country Manager Germany und Vice President Central Europe leitet Philipp das Geschäft von Google in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den CEE-Ländern. Bevor er 2013 zu Google kam, war Philipp CEO von Zanox, dem Berliner Performance Marketing-Netzwerk, und arbeitete über einen Zeitraum von 10 Jahren in verschiedenen Führungsfunktionen bei eBay und PayPal, unter anderem als VP Europe, SVP Auctions und SVP Global Markets. Philipp studierte Betriebswirtschaft an der WHU in Koblenz und erhielt einen MBA an der Kellogg School of Management der Northwestern University. Er ist Mitglied im Hauptvorstand von Bitkom, dem deutschen Digitalverband, und im Board of Directors von AmCham Germany.

image270qn.png

Joe Kaeser

Chairman Siemens Energy AG & Daimler Trucks Holding AG

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Regensburg begann Herr Kaeser seine berufliche Laufbahn bei der Siemens AG 1980 im Bereich Bauelemente. In den folgenden Jahrzehnten leitete er diverse Bereiche des Unternehmens im In- und Ausland, unter anderem in Malaysia und ab 1995 in San José, USA für Siemens Microelectronics Inc. Von 2004 bis 2006 leitete Herr Kaeser die Strategieabteilung, war anschließend als Chief Financial Officer und von 2013 bis 2021 als Vorstandsvorsitzender tätig. Im Februar 2021 wurde Herr Kaeser zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Siemens Energy benannt. Daneben ist Herr Kaeser Mitglied in den Aufsichtsräten der Daimler AG sowie NXP Semiconductors.

imagek522.png

Harald Krüger

Aufsichtsrat Deutsche Telekom AG & Deutsche Lufthansa AG

Harald Krüger studierte an der TU Braunschweig und der RWTH Aachen Maschinenbau. 1992 begann er seine Karriere bei der BMW AG als Trainee. Nach Stationen unter anderem als Personalreferent, Werksleiter der Motorenproduktion in Hams Hall und Leiter des Bereichs Technische Integration erfolgte 2008 die Aufnahme in den Vorstand. Für die nächsten vier Jahre verantwortete er den Bereich Personal- und Sozialwesen, bevor er 2012 den Bereich MINI, Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales und 2013 den Bereich Produktion übernahm. Von 2015 bis 2019 war Harald Krüger Vorstandsvorsitzender der BMW AG. Herr Krüger ist Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Lufthansa AG sowie Mitglied des EMEA Advisory Boards von Celonis und Senior Advisor des Canadian Pension Plan Investment Boards. Außerdem engagiert sich Harald Krüger in der Start-up Szene und unterstützt Talente aus der Softwarebranche.

imageri86f.png

Walter Sinn

Managing Partner Bain & Company Germany

Walter Sinn ist seit mehr als 30 Jahren Wirtschaftsexperte für die wichtigsten Industrien und verfügt über tiefgreifende Beratungskenntnisse für Unternehmensstrategien und –transformationen, Organisationsfragestellungen, M&A und PMI sowie Change Management. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Deutschen Bank. Anschließend wechselte Herr Sinn in die Consultingbranche. Seit 2011 ist er bei Bain & Company tätig und wurde 2014 zum Managing Partner Deutschland berufen. Zudem ist er Mitglied im Global Board of Directors. Herr Sinn studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der ESSEC in Paris. 

Ehemalige Mitglieder des Juryboards

• Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner  |  Inhaberin des Lehrstuhls für Entrepreneurial Finance, Technische Universität München

• Andreas von Bechtolsheim  |  Founder, CDO & Chairman Arista Networks

• Sven Oliver Clausen  |  Ehemaliger Chefredakteur manager magazin

• Prof. Dr. Henning Kagermann  |  Ehemaliger Präsident der acatech

• Steffen Klusmann | Ehemaliger Chefredakteur manager magazin

• Olaf Koch  |  Ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der METRO Group

• Delia Lachance  |  Gründerin und Geschäftsführerin Westwing Home & Living

• Dr. Nicola Leibinger-Kammüller  |  CEO and Chairwoman TRUMPF

• Martin Noé  |  Ehemaliger Chefredakteur manager magazin

• Verena Pausder  |  Unternehmerin & Vorstandsvorsitzende des deutschen Startup-Verbandes

Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben?

Wir unterstützen Führungskräfte weltweit, die kritischen Themen in ihrem Unternehmen zu adressieren. Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Veränderungen und Ergebnisse.